![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ich möchte mitmachen bei MünchenSL. Was kann ich tun? Das ist eine Frage, die wir häufig und gerne hören. Die Antwort hängt stark davon ab, über welche persönliche Fähigkeiten man einbringen kann und wieviel Zeit man aufbringen möchte. Oft kann man auch mit guten Kontakten helfen, denn so ein privates Projekt wie MünchenSL ist angewiesen auf die Unterstützung durch Behörden, Unternehmer und Politiker. Wir haben daher eine Webseite eingerichtet, auf der alle Ideen, alle offenen Baustellen und aktuellen Projekte zusammengefasst sind: Unser Mitmach-Wiki. Der Zugang zum Wiki ist für jedermann offen, zum Eintragen und Mitmischen braucht man einen pbwiki invite key. Diesen key gibt es per IM bei Lislo Mensing oder per Mail bei weiss@iwprofs.com. Also: Freiwillige vor. Macht mit. Es macht Spaß. Hier geht's zum Mitmach-Wiki: http://muenchensl.pbwiki.com/ |
|
|||